Für die Brautschau ging es vom Mittelalter aus

ins 21. Jahrhundert

 

Dieses Wochenende entführten die Turnerinnen und Turner des STV Sax das Publikum auf eine Zeitreise der besonderen Art.

Bericht W&O, 21.10.2024

 

Im Mittelpunkt standen Herr und Frau von und zu Hohensax, die um das Jahr 1200 lebten und auf der Suche nach einer passenden Braut für ihren Sohn Philipp waren.

Dabei führte sie die Reise nicht nur durch ihre mittelalterliche Welt, sondern auch in die Moderne – mit unerwarteten Begegnungen und jeder Menge Überraschungen.

 

Fremde Welt wirkte verwirrend

Zu Beginn ritten Herr und Frau von und zu Hohensax nach Zürich – und dies in eine für sie gänzlich unbekannte Welt im Jahr 2024. Sichtlich verwirrt standen die beiden Adeligen da und betrachteten mit grossen Augen die Menschen um sich herum. Tattoos, gefärbte Haare, Brillen – alles völlig fremd! Wie man sich wohl in dieser Zeit verliebt?

Diese Frage stellte sich dem Paar bald. Bei einem Blick in die Zukunft stiessen sie auf Formate wie «Bauer, ledig, sucht ...», «Bachelor» und sogar Tinder. Das Dating der heutigen Zeit sorgte bei den Hohensaxern für Verwirrung und Staunen. So entschieden sie sich trotz dieser modernen Möglichkeiten dafür, einen traditionellen Brautwahl-­Ball für ihren Philipp zu veranstalten, durchgeführt von der Gymnastikriege des Turnvereins Sax.

 

Kraftvolle Darbietung und eine Hellseherin

Nach einer kurzen Pause kehrten die Zuschauenden gemeinsam mit den Adelsleuten in die mittelalterliche Welt zurück. Die Ritter der Barrengruppe beeindruckten das Publikum mit einer kraftvollen Darbietung, die an die ritterlichen Tugenden vergangener Zeiten erinnerte.

Um das Rätsel der passenden Braut zu lösen, konsultierten Herr und Frau von und zu Hohensax schliesslich eine Hellseherin – dargestellt von der Frauenriege des STV Sax – die einen Blick in die Zukunft wagte. Ganz zum Schluss der Turnerunterhaltung feierten alle Aktiven glücklich zusammen Philipps Hochzeit.

 

Die Vorführung des STV Sax war gespickt mit humorvollen und mitreissenden Nummern, die die Geschichte der Familie von und zu Hohensax kunstvoll inszenierten.  Mit einer Mischung aus historischer Erzählung, modernem Witz und akrobatischen Höhepunkten war die Turnerunterhaltung des STV Sax ein voller Erfolg. Die aufwendig gestalteten Kostüme und Bühnenbilder rundeten die Show ab und liessen das Mittelalter lebendig werden.

 

Und wie es damals üblich war, wurde der Abend gebührend gefeiert: Bei Speis und Trank konnten die Zuschauenden den gelungenen Abend bis in die frühen Morgenstunden ausklingen lassen.